Zelturlaub in Schweden – Natur pur

Familienurlaub SchwedenSchweden, das größte Land Skandinaviens wird nur von gut neun Millionen Menschen bewohnt und meint deshalb ein faszinierendes Reiseziel für Landschaftsgenießer, Sportler und Camper. Wer zeitweilig vom Jedermannsrecht Gebrauch machen möchte, darf sogar die Nacht in der freien Natur verbringen.

Wo die wilden Wässer rauschen

Das Land der „Drei Kronen“ teilt sich das Skandinavische Gebirge mit Norwegen. Je näher die Reisenden der Grenze kommen, desto wuchtiger und bizarrer zeigen sich die Täler und Bergkämme. Bis zu 2000 Meter ragen sie in den im Sommer auch nachts sonnenbeschienen Himmel und fordern zu Wanderungen und Kajaktouren heraus.

Im Randgebiet des Nationalparks Fulufjället kann auf idyllischen Zeltplätzen übernachtet und zu fantastischen Wanderungen aufgebrochen werden. Auch wenn das Zentrum des Schutzgebietes ausschließlich den Luchsen, Bären und Wölfen vorbehalten bleibt, verleben Touristen hier einen Zelturlaub voller Ursprünglichkeit. Der Fulufjället wird von vegetationsarmen Berggipfeln und üppig bewachsenen Senken dominiert.

Einige der letzten Urwälder Europas lassen sich bei einem Tagesausflug durchqueren. Frühmorgens vor dem Zelt zu hocken und dem Donnern der reißenden Gebirgsbäche zu lauschen, macht herrlich entspannt. Der Njupeskär meint das Must-See des Schutzgebietes. Er besitzt eine 90 Meter hohe Fallkante, von der das Wasser des Njupan in die Tiefe stürzt.

Reiseratgeber

Sonnengelb und beschaulich: Smaland

Der Süden Schwedens gilt als Kornkammer und erstrahlt deshalb allsommerlich in einem satten Gelb. Rapsfelder und endlose Äcker ziehen sich bis zum Horizont hin. Rund um die Stadt Växjö verändert sich die Landschaft und begegnet den Reisenden als tannengrünes Paradies, durchzogen von kobaltblauen Seen. Zwischen Weite und waldreicher Mystik mäandern auch die Campingplätze der Region, die nicht selten über einen eigenen Badesteg verfügen.

Gleich neben dem Schlafsack in einen glasklaren See springen zu können und dessen Wellen im Schein des Lagerfeuers reflektiert zu sehen, lässt das Herz großer und kleiner Zeltbewohner höher schlagen. Rund 30 Kilometer südlich von Vimmerby versteckt sich ein Naturcampingplatz in den Wäldern Smalands.

Service können die Reisenden keinen erwarten, dafür himmlische Ruhe, Natur par excellence und ein eventuelles Bad mit Elchen. Die Tiere fühlen sich in dieser Gegend überaus wohl und plantschen gerne in den zahllosen Gewässern. Wer mit Kindern reist, kommt um Vimmerby nicht herum. Die Heimatstadt Astrid Lindgrens wartet mit einem Freizeitpark auf und Bullerbü sowie Katthult sich auch nicht weit entfernt.

Video: Norwegen, Schweden, Lappland – Europas schöner Norden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schwedens Natur ist für alle da!

Privatgrundstücke, Nationalparks und landwirtschaftliche Fläche sind vom „Allemannsrätt“, sprich dem Jedermannsrecht selbstverständlich ausgenommen. Der Rest des nordeuropäischen Landes gehört allen Bewohnern und Reisenden gleichermaßen und ist auch dementsprechend pfleglich zu behandeln. Streift eine Familie via Segelboot durch die Schären vor Stockholm und entdeckt sie eine besonders einladende Inseln, darf dort ausdrücklich das Zelt aufgestellt werden.

Nichts zu hinterlassen außer Fußspuren und dabei nicht mehr als Erinnerungen mitzunehmen, gehört zum Ehrenkodex der Campergemeinde. Wer sich daran hält wird auf Gotland, entlang des Vänern oder im schwedischen Teil Lapplands unvergesslich freie Urlaubstage erleben. Auf den moorigen Hochebenen im Hinterland von Lulea ziehen Rentierherden durch die Tundra und erwecken in den menschlichen Besuchern das Gefühl, fernab der Zivilisation das Paradies gefunden zu haben.

Zelturlaub inElch Europas wilder Schönheit

Ganz im Norden Schwedens sind Kompass und GPS-Gerät für Wildcamper Pflicht. Um die großen Seen herum geht es hingegen gemütlicher und familiärer zu. Wohin die Reise auch führt – wer die Natur liebt und achtet, kommt nicht umhin dieses raue Nordland ins Herz zu schließen!

Ebenfalls spannend: Stockholm – Schwedens Metropole entdecken
Titelbild: ©iStock.com/ongap
Textbild: ©iStock.com/falun

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert