Zadar – Eine Stadt voller verborgener Schätze

Zadar Kroatien

Im Süden Kroatiens und im Zentrum Dalmatien findet man die kleine Hafenstadt Zadar. Sie ist die größte Stadt Norddalmatiens und wirkt mit ihren etwa 75.000 Einwohnern bereits großstädtisch. Eine wahre Perle unter den kroatischen Städten, die einem als Besucher einen Mix aus Strand, Sightseeing, Natur und Kultur bietet.

Musik und Licht: ein Zusammenspiel von Mensch und Natur

Ein absolutes Highlight ist die Altstadt, die sich abgetrennt auf einer Halbinsel befindet. Hier wird man auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte geschickt, in denen man alles von alten römischen Bauwerken über mittelalterlichen Stadtmauern bis hin zu modernen Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Zu Letzteren gehören die Meeresorgel, die durch die Bewegung der Wellen ihr Lied spielt und der Platz „Gruß zur Sonne“. Eine solarbetriebene Lichtinstallation, die am Abend in den verschiedensten Farben leuchtet und den Sonnenuntergang zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt.

Karte Kroatien Zadar

Die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt von Zadar ist überwiegend venezianischen Baustils und bietet neben historischen Gebäuden wie der Stadtbibliothek Gradska Straza und dem Brunnenplatz mit seinen antiken korinthischen Säulen auch moderne Bauwerke, wie eine Meeresorgel. Diese wurde 2005 von dem Architekten Nikola Basi? geschaffen und wird allein durch die von den Meereswellen nach oben gepresste Luft gespielt, wobei verschiedene große Pfeifen unterschiedliche Töne hervorbringen. In unmittelbarer Nähe ist vom selben Architekten ein Lichtspielmonument erbaut wurden. Dies besteht aus circa 300 mehrschichtigen, begehbaren Glasplatten welche tagsüber das Sonnenlicht einfangen und in der Nacht bunte Lichtspiele erzeugen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Plitvicer Nationalpark: schönster National Park in Europa

Etwa zwei Autostunden nordöstlich von Zadar befindet sich der Plitvicer Nationalpark, einer der ältesten und schönsten National Parks in Europa. 16 kaskadenförmig angeordnete Seen befinden sich derzeit sichtbar an der Oberfläche, die durch unzählige Flüsse und Wasserfälle miteinander verbunden sind. Unterschiedliche Klimatische Einflüsse und die extremen Höhenunterschiede sorgen für eine vielseitige Fauna und Flora.

Zadar bietet mit den Nationalparks Krka, Paklenica, Kornaten und Nördlicher Velebit vier weitere wunderschöne Parks in der Umgebung. Wer den Plitvicer Nationalpark besucht sollte vor allem zwei Dinge bei sich haben: 1. Eine Kamera und 2. Wanderschuhe. Es gibt mehrer Routen die durch den Park führen. Es lohnt sich auf jeden Fall die Größte zu laufen. Sie ist weniger lang als man erwarten würde und die Belohnung sind fantastische Aussichten und weniger überfüllte Wege.

Weitere Informationen finden Sie hier: Plitvicer-Seen.de

Video: Plitvicer Seen Kroatien Nationalpark

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kulinarische Spezialitäten aus eigenem Anbau

Das Gebiet rund um Zadar ist durch sein mediterranes Klima sehr fruchtbar und bietet viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, die von den Einwohnern selbst angebaut werden. Der weit über seine Grenzen hinaus bekannte Markt ist täglich zwischen 7 und 13 Uhr geöffnet und verkauft eine große Auswahl aus diesem Anbau. Hausgepresstes Olivenöl wird neben frischen Feigen, Käse und Schinken als eine regionale Spezialität gehandelt und sollte unbedingt probiert werden. Der Markt befindet sich auf dem Volksplatz ganz in der Nähe der im 17. Jahrhundert gebauten St. Simeon Kirche. Diese ist auf einer aus dem 5. Jahrhundert stammenden Kirche errichtet und wurde 1570 dem heiligen Simeon geweiht.

Lesen Sie passend dazu den Artikel: Familienurlaub an der Adriaküste

Video: Ein Besuch in Zadar, Kroatien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kulturerbe mit guter Verkehrsanbindung

Durch ihre sehr gute Lage und ihre vielen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt Zadar für Besucher neben Entspannung auch vielerlei Freizeit- und Entdeckungsmöglichkeiten. Durch einen eigenen Flughafen ist die Stadt aus allen größeren deutschen Flughäfen innerhalb weniger Stunden schnell zu erreichen. Weiterhin verfügt sie über einen Hafen mit Fährverbindungen zu den umliegenden Inseln und ist auch zu Land über Schienen und das kroatische Straßennetz gut zu erreichen.

Weiterlesen: Angebote Clubanlagen: Günstiger Cluburlaub in Kroatien

Titelbild: xbrchx © Shutterstock.com

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert