Wer in Bayern dem Wildwasser-Sport frönen möchte, findet mit der Saalach, der Tiroler Ache und der Isar ideale Gebiete für das Rafting vor. Vom Einsteiger bis zum Rafting-Profi bietet Wildwasser-Rafting in Bayern für jeden das passende Abenteuer.
Bad Tölz lockt Neueinsteiger und Rafting-Freaks
Die Isar ist für Neueinsteiger besonders gut geeignet. Zwischen Lenggries und Bad Tölz können auf einer eher einfacheren Strecke die ersten Erfahrungen gesammelt werden. Da die ersten Kilometer der Strecke noch nicht allzu anspruchsvoll sind, mach Rafting auf der Isar immer Spaß. Doch die Isar ist nicht nur ein langweiliger Fluss für Anfänger. An der Isarburg bietet sich eine anspruchsvollere Passage der Wildwasserstufe 3, die auch bei erfahrenen Rafting-Cracks sehr beliebt ist. Hier gibt es Ein- und Ausstiegsstellen, sodass dieser Teil der Strecke auch mehrmals hintereinander befahren werden kann.
Action und Spaß auf der Saalach
Wer es ein wenig aufregender liebt, den zieht es an die Saalach. Die Strecke dieses 15 Kilometer langen Rafting-Reviers verläuft durch Bayern und Österreich. Der wilde Fluss bietet eine Strecke, die durch Natürlichkeit und Ursprünglichkeit überzeugt. Das enge Tal gleicht einem Canyon. Entlang der Strecke bieten zahlreiche Stromschnellen, Walzen, Wellen und Kehrwasser ein Rafting-Erlebnis der besonderen Art. Action-Fans kommen hier ganz auf ihre Kosten. Wer das Abenteuer auskosten und sich die Erinnerungen per GoPro Action-Cam bewahren will, kann mittels GoPro Wi-Fi BacPac tolle Aufnahmen machen und muss keinen Moment mehr verpassen. Es ist speziell für Sportarten wie das Rafting geeignet und ermöglicht es, die Kamera mittels stoßfester und wasserdichter Fernbedienung zu bedienen. Die schönsten Erinnerungen an die Rafting-Tour auf der Saalach bleiben so erhalten.
Die Tiroler Ache – ein Rafting-Genuss
Die Tiroler Ache hingegen ist ein Rafting-Revier für Genießer. Hier können Rafting-Liebhaber in herrlicher Landschaft von Tirol startend eine Flusswanderung nach Schleching in Bayern unternehmen. Die Tour führt durch die Entenlochklamme, einem 2,5 Kilometer langem Abschnitt mit bizarren Felsformationen, an dem die Tiroler Ache die Chiemgauer Berge durchbricht. Links und rechts von der Raftingstrecke bietet sich den Sportlern immer wieder ein atemberaubendes Bild der schönen Landschaft in Bayern, was auch hier das Rafting-Erlebnis unvergesslich macht.
Ein Paradies für Rafting-Fans
Egal, für welchen Fluss in Bayern Sie sich entscheiden, Rafting ist hier immer ein Abenteuer eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft des Südens von Deutschland. Die Gemütlichkeit dieser Region versüßt den Rafting-Ausflug noch zusätzlich, denn in allen erwähnten Revieren werden auch das kulinarische Erlebnis und die Gastfreundschaft nach dem Rafting großgeschrieben.
Video: Naturwehr Lenggries Isarburg
Foto: © VILevi – Fotolia.com
Pingback: Perfekte Planung für eine Kanutour - Entdeckungsreisen online | Reise- und Tourismusportal Entdeckungsreisen.org