Urlaub in Kitzbühel: Die schönsten Plätze der Sportstadt

Der Kult-Ort in Österreichs Alpen

Kitzbühel ist der Inbegriff des österreichischen Wintersportortes: Modern, edel und grell einerseits, hat es sich andererseits seine Ursprünglichkeit und Tiroler Gemütlichkeit bis zum heutigen Tage bewahren können. Auch in den Sommermonaten präsentiert sich die selbsternannte „Gamsstadt“ („Berggämsestadt“) als Eldorado für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Ein Urlaub in Kitzbühel – zu allen Jahreszeiten ein Vergnügen

Legt sich eine meterdicke, weiße Schneeschicht über die Häuserzeilen der Kleinstadt, erscheint die Region als Winterwunderland. Über 170 Kilometer hervorragend präparierte Pisten und mehr als 10.000 Gästebetten sprechen eine deutliche Sprache.

An den meisten Hotels hat man direkten Zugang zu den Loipen und Abfahrten und schnallt sich die Skier quasi gleich hinterm Haus unter. Gleiches gilt selbstverständlich für das Erreichen der Wanderwege und Mountainbike-Trails.

Die einmalige Lage inmitten der Kitzbüheler Alpen erhebt den Jetset-Ort zu einem Sportmekka der kurzen Wege. Nach Stunden auf dem zugefrorenen, romantischen Schwarzsee kehrt man in eine der urigen Gaststätten ein und unternimmt anschließend einen Spaziergang durch das historische Zentrum. Weilt man im Sommer in den Alpen, lädt der Moorsee zum Badespaß für die ganze Familie. Bunte Markthäuser begleiten den Weg zur Pfarrkirche St. Andreas und im Hintergrund erheben sich die Bergflanken des weltberühmten Hahnenkamms.

Über Almen, Grasberge und die Streif- Wintersport in der Gamsstadt

Skifahren und Kitzbühel gehören zusammen wie Österreich und die Alpen. Die Königsdiziplin des Skivergnügens stellt die Abfahrt auf der gefürchteten Streif dar. Doch auch abseits jenes Happenings verbreitet die Strecke Ehrfurcht. Wer das eigene skifahrerische Können als „sehr gut“ oder zumindest „gut“ klassifiziert, darf sich daran machen die Traverse einmal selbst zu bezwingen.

Um die drei gefährlichsten Passagen zu umgehen, wurde die sogenannte Familienabfahrt ausgeschildert. Doch auch ohne Mausefalle, Hausbergkante & Co. zehrt die Streif an den Kräften der Skifahrer und ist nichts für Ängstliche. Naturgenießer zieht es bei einem Urlaub in Kitzbühel ohnehin auf die Skitour-Routen.

Die Grasberge eröffnen den weiten Blick ins Tal. Gemütlich wandert man durch den frischen Pulverschnee und erklimmt über Almböden kleine Bergspitzen. Passionierte Langläufer erreichen mit dem Skibus die Höhenloipe auf dem Pass Thurn. In gleißendem Sonnenlicht skaten Urlauber auf über 1274 Höhenmetern durch die weiße Pracht.

Auch im Sommer legendär: Urlaub in Kitzbühel

Die alpine Sportstadt bietet auch zur warmen Jahreszeit ein vielfältiges Freizeitprogramm. Ganze vier Golfplätze liegen auf dem Gemeindegebiet und laden zum Pitchen vor dem Wilden Kaiser ein. Auf den 1200 Kilometer langen Radstrecken rund um Kitzbühel finden Biker jeden Könnens und jeder Kondition ihre Lieblingstour.

Vom gemütlichen Radwandern über den Römerweg bis zum schweißtreibenden Bergradeln auf den Jochberg darf man aus unzähligen Varianten wählen. Die beliebteste Sportart unter den Reisenden meint allerdings das Wandern. Zur Einstimmung auf den Urlaub in Kitzbühel empfiehlt sich die Tour zu den Sintersbacher Wasserfällen. Über den wenig anspruchsvollen Triebweg erreicht man nach rund einer Stunde das 165 Meter hohe Naturdenkmal.

Wer den Nervenkitzel sucht, klettert auf die Felsvorsprünge des „Kaisers“. Mehrere Steige führen zu den schmalen Gipfelgraden und fordern selbst erfahrene Sportler heraus. Eine Tiroler Jause erhebt dagegen die Wanderung auf die 2078 Meter hohe Henne auch zum kulinarischen Erlebnis.

Faszination Tiroler Bergwelt: Naturerleben leicht gemacht!

Obwohl sich Kitzbühel schon seit Jahrzehnten als Jetset-Ort etabliert hat, genießen Urlauber eine einzigartige Mischung aus Nostalgie, malerischer Landschaft und hervorragender Infrastruktur. Die High Society liebt die Gamsstadt gerade wegen ihrer Bodenständigkeit. Tiroler Speckbrot und Snow-Polo-Turnier bilden daher keine Widersprüche.

Ebenfalls interessant: Skiurlaub in den Alpen

Bildquelle: Tobias Guttmann – Shutterstock

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert