Zwischen Umag auf Istrien und Dubrovnik in Dalmatien warten zahllose Inseln und geschichtsträchtige Metropolen auf Reisende. Wer ein wenig mehr als nur blitzblaue Wässer erleben möchte, ist in Kroatien genau richtig.
Die schönsten Strände der Adria – allesamt beheimatet in Kroatien
Das Goldene Horn auf der Insel Brac hat es längst in die Ranglisten der hübschesten Badestellen des Globus geschafft. Neben diesem Traumstrand unweit von Split gehört der Hemingway Beach in der Kvarner Bucht zu den sonnigen Leckerbissen. Wünschen Besucher es, servieren die Kellner des kleinen Lokals die Getränke direkt an der Liege.
Die Bucht fällt sanft ab und ist von feinen Steinen dominiert.
Ein idealer Ort, um sich als Familie zu erholen und in der Sonne zu dösen. Weiter südlich lädt der Strand von Crikvenica zum entspannen ein. Uralte Pinien umarmen die hauptsächlich aus goldenem Sand bestehende Bucht. Da die Badestelle sich auf einer vorgelagerten kleinen Insel befindet, sind die Gäste vor Touristenmassen gefeit und werden in aller Ruhe die Schönheiten der kroatischen Küste inhalieren. Ein wahres Kleinod meint der Strand von Zavala. Der Zugang erfolgt durch einen unscheinbaren Tunnel und weil Zavala daher von der nahen Straße aus nicht einsehbar ist, spendet er Idylle im Überfluss.
Video: Kroatien – Urlaub in Dalmatien
Sehenswertes entlang der Küste
Kroatien ist reich an Kulturschätzen und landschaftlichen Juwelen. In Dubrovnik wandeln Reisende über eine hervorragend erhaltene Stadtmauer und schlendern durch das älteste Arboretum der Erde. Split überzeugt mit seinem Diokletianspalast und in Pula bestaunen Besucher das riesige römische Amphitheater. Die Plitvicer Seen lohnen einen Abstecher ins Hinterland.
Die allesamt miteinander verbundenen Gewässer können erwandert werden und gehören seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf unterschiedlichen Höhen gelegen, stürzen sich allerorten Wasserfälle von See zu See. Passionierte Hobbyfotografen werden sich im Paradies wähnen. In der hübschen Hafenstadt Zadar starten täglich Ausflugsfahrten zur Insel Dugi Otok. An ihrer Südspitze ragen Steilklippen aus dem Mittelmeer.
Die Boote schaukeln gemächlich durch den Naturpark Telašćica und gehen unweit des Salzsees Mir vor Anker. Jener liegt nur wenige Schritte von der Küste entfernt und macht seinem Namen alle Ehre. Das kroatische Wort Mir bedeutet schlichtweg Frieden – den werden die Tagesgäste empfinden, blicken sie auf die leise plätschernden Wogen des verstecken Gewässers hinaus.
Ab in die Hauptstadt – traumhaftes Zagreb
Neben den anderen europäischen Kapitalen fristet Zagreb ein beinahe stiefkindliches Dasein. Völlig zu Unrecht! Obwohl die Metropole fernab der herrlichen kroatischen Küsten liegt, sollten Reisende diesen Umweg in Kauf nehmen. Weil der Klerus auf der einen und die adeligen Herrscher auf der anderen Seite sich für die jeweils einflussreicheren Bewohner hielten, schufen sie zwei Altstädte.
In der Gornji Grad residierten die weltlichen Fürsten und auf dem Kapitol ließ die Kirche die weitum sichtbare Kathedrale von Zagreb errichten. Die einfache Bevölkerung bewohnte die Donji Grad, die Unterstadt. Von dort aus zuckelt eine romantische Drahtseilbahn hinauf auf den Kapitolshügel.
Im nahen Botanischen Garten duften Blumen und Bäume aus ganz Süd- und Osteuropa und im prunkvollen Nationaltheater erleben Stadtbesucher Aufführungen auf Weltniveau. Das Herz des Landes schlägt auf dem quirligen Ban-Jelačić-Platz – er fungiert als Fußgängerzone, abendlicher Treffpunkt und täglicher Markt.
Ein Badeparadies mit viel Historie: Kroatien
Ein Urlaub an der Adria mäandert zwischen Erholung und Staunen. An den Stränden regiert der Müßiggang und in den hübschen Städten pulsiert das pralle Leben. Wem das noch zu wenig ist: Die Küstenberge formieren ein Wanderer-Eldorado par excellence! Bei so vielen schönen Ecken in einem Land bietet sich eine Rundreise. Zusätzlich zu den schönen Orten gibt es auch sehr schöne Campingplätze in Kroatien. So kann man günstig viel vom Land sehen.
Ebenfalls interessant: Angebote Clubanlagen – So finden Sie den besten Deal
Bildquelle: © OPIS Zagreb – shutterstock.com