Wer seinen Tauchschein geschafft hat, sucht nach den schönsten Destinationen im offenen Meer. Das vielfältige Angebot an traumhaften Tauchreisen für Anfänger ermöglicht weltweit erste Erfahrungen in der Unterwasserwelt.
Tauchen im Roten Meer
Ideal für Einsteiger in den Tauchsport sind Reviere, die leicht und sicher zu betauchen sind. Von Vorteil ist ein küstennahes Riff mit guter Sicht und wenig Strömung.
Im Tauchgebiet empfiehlt es sich, auf die Ortskenntnis professioneller Tauchschulen oder erfahrener Tauchguides zurückzugreifen.
Vollkommen zurecht gehört das Rote Meer zu den beliebten Zielen für Tauchreisen. Vier Flugstunden von Deutschland entfernt, fasziniert Ägypten mit bunter Artenvielfalt und angenehmer Wassertemperatur. Rund um Marsa Alam locken einfache Tauchgänge.
In den vorgelagerten Riffen der geschützten Bucht Abu Dabab begleiten mit Glück Delfine, Meeresschildkröten und Seekühe die Tauchreisen für Anfänger. An den Brother Islands im Süden Ägyptens befinden sich Tauchplätze mit deutlich geringerer Strömung.
Dorthin führen Tauchsafaris für Einsteiger. Tauchkreuzfahrten setzen mehr Erfahrung unter Wasser voraus. Wer erstmals im offenen Meer taucht, sollte sich anfänglich nicht überschätzen. Günstiger ist es, die Anforderungen an sich selbst mit jedem Tauchurlaub zu steigern.
Video: Tauch ab und chill dein Leben: mit Apnoe relaxen
Den Indischen Ozean entdecken
Auf den Malediven befindet sich die Insel Oblu Helengeli. Das Taucherparadies im Nord-Male-Atoll liegt 50 Kilometer entfernt vom internationalen Flughafen Male. Die exotischen Tauchgründe sind in wenigen Minuten erreichbar. Im farbenprächtigen Hausriff treffen Wassersportler auf Haie und Hummer, Adlerrochen und Schildkröten.
Die Kanäle zum Außenriff sind deutlich strömungsreicher. Dort lassen sich bei Tauchreisen für Anfänger Mantas, Thunfische und Grauhaie beobachten. Auf den Malediven gibt es professionelle Tauchschulen, in denen Urlauber auch einen Tauchschein machen können.
Zu empfehlen ist, die Theorie bereits zu Hause zu erlernen. Tauchkursteilnehmer benötigen eine Tauglichkeitsbescheinigung vom Hausarzt. Die beste Sicht im teils 30 °C warmen Wasser herrscht von Dezember bis Mai.
Unter allen Angeboten weltweit sind Tauchsafaris auf den Malediven mit drei bis vier Tauchgängen täglich am intensivsten. Bei Anfängern mit mehr Übung erfreut sich das Nachttauchen großer Beliebtheit. Noch mehr Tauchbasen für Einsteiger bieten Andamanensee:
- Khao Lak (Thailand)
- Balisee: Amed (Bali)
- Golf von Mexiko: Cozumel (Mexiko).
Eindrücke in Europas Unterwasserwelt
Als Geheimtipp unter Tauchanfängern gilt La Palma. Nahe Los Cancajos im Inselosten fasziniert der Atlantik in vulkanischen Canyons mit erstaunlicher Artenvielfalt. Den besten Tauchplatz der Kanareninsel schützen Wellenbrecher.
Dadurch profitieren Tauchreisen für Anfänger fast immer von besten den Bedingungen. La Palmas einzige Öko-Sportzone ist Kinderstube für diverse Spezies. Zu sehen sind Barrakudas und Eidechsenfische, Goldstriemen und Meeräschen.
Im Mittelmeer begeistern Kroatiens Tauchreiseziele. Perfekt für Einsteiger ist die Insel Cres. Vor dem Eiland im Norden der Kvarner Bucht sind Sichtweisen von 25 Metern normal. Bislang vom Massentourismus verschont geblieben, trägt Cres den Beinamen Eco Insel.
Wer gerne entlang von Riffen taucht, ist hier richtig. Im Tauchgebiet zählen Schiffwracks zu den Höhepunkten. Vor der Küste von Mitteldalmatien zeigt sich die Adria klar und tierreich. Unweit von Trogir sind die Felswände mit Korallen und Schwämmen bewachsen. Im Lebensraum von Katzenhai und Krake sind die Tauchgänge einzigartig.