Der Trend geht in der heutigen hektischen Zeit eindeutig zum Kurzurlaub hin. Mit der richtigen Wahl des Ortes, bringt er Erholung, Spannung, neue Erlebnisse und gute Erkenntnisse.
Ein Kurzurlaub kann Wunder bewirken
Ein ultralanger Strandurlaub muss nicht erholsamer sein, als ein schöner Kurzurlaub. Im Wandel der Zeit, hat sich das Berufs- und Privatleben stark verändert. Bei der Arbeit werden ständige Erreichbarkeit, hohe Konzentration und Höchstleistung verlangt. Eine Unterbrechung vom anstrengenden Alltag wird deshalb immer wichtiger, einfach um seine Batterien wieder aufzuladen.
Ein Wochenendtrip kann da die Augen öffnen, neu inspirieren und Geist und Seele neuen Schwung geben. Einfach aus dem Alltagstrott ausbrechen. Ein Kurzurlaub kann einfach ein Wochenende oder ein verlängertes Wochenende sein. Im Prinzip kann das ja auch mehrmals im Jahr sein. Von den wichtigen Urlaubstagen wird da ja nichts gekürzt. Die Anreise darf natürlich nicht zu lang sein. Schöne Orte für Kurzurlaube lassen sich innerhalb Deutschlands und Europa problemlos finden.
Schöne Orte für Kurzurlaube – Inspirationen
Paris die Stadt der Liebe, der Museen und Künstler ist immer eine Reise wert. Sie ist nicht weit von Deutschland entfernt und eine Städtereise nach Paris kann entspannend und erlebnisreich sein. Paris ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Flugzeug oder mit dem Auto erreichbar. Das besondere Flair der Stadt zieht Paare und Singles einfach in ihren Bann. Wer sich für Kultur interessiert, kann Museen, Galerien und den Eiffelturm besuchen. Die Stadt ist eine tolle Einkaufsmetropole und die lässige Lebensart der Franzosen lässt jeden gestressten Urlaubshungrigen zur Ruhe kommen.
Es kommt bei der Wahl des Ortes immer darauf an, nach was einem ist. In und um Deutschland gibt es soviel schöne Orte für Kurzurlaube, die ganz verschiedene Angebote haben. Raus aus der Stadt und in die Natur, um Ruhe zu genießen oder sich sportlich zu bestätigen, kann die Alternative sein. Es gibt viele gute Reisetipps für Deutschland: Mecklenburg Vorpommern, bietet wirklich sehenswerte Naturlandschaften. Die Ostsee mit ihrem gesunden Klima begeistert Wassersportler genauso wie Strandwanderer. Geschichtsinteressierte können das Schweriner Schloss besuchen oder die Kreidefelsen in Sassnitz.
Was ist zu beachten bei einem Kurzurlaub?
In Deutschland und Europa gibt es schöne Orte für Kurzurlaube. Bei Städten wären da sicher noch Berlin, Rom, Venedig, Barcelona in Betracht zu ziehen. Landschaftlich sind der Schwarzwald, der Bodensee oder die Schweiz zu erwähnen. Letztendlich muss jeder seine Interessen kennen und wissen was ihm Erholung und Spaß bringt.
Bei der Planung eines Kurzurlaubes sollten doch einige wichtige Punkte beachtet werden:
- kurze Anfahrten
- welches Transportmittel wird gewählt
- Art des Kurzurlaubes (Ruhe, Entspannung, Stadtbesichtigung, Sport, Natur)
- nicht zuviel Programm machen und sich Ruhepausen gönnen
- müssen Urlaubstage genommen werden oder reicht ein langes Wochenende?
- Kosten des Kurzurlaubes
Einfach einmal raus aus dem Alltag
Letztendlich ist jede Unterbrechung vom Arbeitsleben und vom Alltag erholsam und erfrischend. Wer aber einmal festgestellt hat, dass ein Kurzurlaub weit mehr ist als einfach einige Tage frei haben und wie aufgeladen seine Batterien dann sind, der wird sich dieses Vergnügen öfter gönnen. Es gibt soviel interessantes zu entdecken, auch wenn nur eine Wochenende Zeit ist.
Titelbild: ©istock.com – Rawpixel