Reisen in die „Löwenstadt“ – Singapur erleben

Singapore landmark Merlion

Eine atemberaubende Skyline, herrliche Gärten und koloniale Bauten wie das Raffles Hotel – Singapur ist ein Touristenmagnet und versteht es durch Vielfältigkeit zu verzaubern. Der Stadtstaat in Südostasien besitzt Moscheen, Stupas und katholische Gotteshäuser und gilt dennoch als internationales Finanzzentrum.

Sehenswertes rund um den Merlion

Dort wo der Singapore River in den Ozean mündet, speit der Merlion eine mächtige Wasserfontäne in die Lüfte. Die vollschlanke Sagengestalt, bestehend aus einer Meerjungfrau und einem Löwen, gilt als städtisches Wahrzeichen und touristisches Must-See. Die Skulptur fungiert als Startpunkt für Sightseeing-Touren und wird abends stimmungsvoll beleuchtet. Gegenüber des Merlions reckt sich das Marina Bay Sands Hotel in den Himmel. Die 200 Meter hohe Dachterrasse ist öffentlich zugänglich und besitzt einen der größten Infinity-Pools der Welt. Vom Stadtteil Sentosa aus erreichen Urlauber via Seilbahn den Mount Faber. Zu ihren Füßen tut sich ein fantastischer Rundblick über die City auf. Die Gardens by the Bay, der Jurong Bird Park sowie der Singapore Flyer sind gut zu erkennen. Das 165 Meter hohe Riesenrad lädt Stadtbesucher zu einem Rundflug ein und liegt unmittelbar neben der Formel-1-Rennstrecke.

Die beste Reisezeit für Singapur

Der Stadtstaat wartet mit einem tropisch-feuchten Klima auf. Das Thermometer klettert das ganze Jahr über auf durchschnittlich 28 Grad. Der Monsunregen erhöht in den Monaten Oktober bis Februar die Niederschlagsmengen auf bis zu 304 Millimeter im Dezember. Weil sämtliche Gebäude Singapurs klimatisiert und häufig mittels Glasgängen verbunden sind, tangieren die Reisenden weder heiße Temperaturen noch Regengüsse. Wer es weniger schwül mag, entscheidet sich für einen Aufenthalt in den Monaten März bis September. Flüge können Sie z.B. auf singaporeair.com buchen; sie entführen die Reisenden ganzjährig in eine sehenswerte und pulsierende Welthauptstadt, in der die Sonne im Jahresdurchschnitt täglich 5,5 Stunden scheint. Die Luftfeuchtigkeit rangiert konstant bei 83 Prozent und bietet die Option auf dem ansonsten stark zersiedelten Stadtgebiet einen primären Regenwald samt seltener tierischer Bewohner zu entdecken.

Singapore is a fine City!

Das englische Wort „fine“ kann sowohl „Geldstrafe“ als auch „schön“ bedeuten und so hat sich jenes Sprichwort für die Beschreibung der vielleicht saubersten aber am strengsten regierten Metropole der Welt eingebürgert. Es ist untersagt Kaugummis in den Stadtstaat einzuführen und auch Zigaretten sind niemals „duty free“. Homosexuelle Handlungen sind generell verboten, wenngleich es noch nie zu einer Verurteilung von Touristen gekommen ist. Reisende sollten außerdem beachten, dass der Konfuzianismus in Singapur eine gewichtige Rolle spielt. Omnipräsente Höflichkeit und dem Gegenüber auch in verquerten Situationen die Chance zu geben, allzeit das Gesicht zu waren, gehört zum guten Ton. Wie unter satista.com nachgelesen werden kann, sind lediglich 1,9 Prozent der Stadtbewohner arbeitslos. Diese Vollbeschäftigung rührt vom unaufhaltsamen Wirtschaftswachstum der Region her.

Video: Singapur – Top 10 Sehenswürdigkeiten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reiseratgeber

Großstadt- und echter Dschungel

Im Neonlicht der vor allem nachts pulsierenden Mohamed Sultan Road scheint es kaum möglich, dass Singapur auch naturbelassene, stille Ecken hat. Umgekehrt funktioniert der Gedankengang im satten Grün des Bukit-Timah-Reservats ebenso mühevoll. Singapur ist vielschichtig und deshalb eines der schönsten Reiseziele der Welt!

©iStock.com/anek_s

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert