Pilgerfahrt nach Mekka – Eine Reise in die geheimnisvolle Stadt

Pilgerreise nach MekkaSie ist nur Muslimen zugänglich und gehört zu den spirituellsten Städten der Welt: Mekka. Jeder Moslem soll sich, sofern er oder sie gesundheitlich und finanziell dazu in der Lage ist, einmal im Leben dorthin begeben.

Reisen im Dhu l-Hiddscha: Die Teilnahme am Haddsch

Die sogenannte Große Pilgerfahrt findet vom 8. bis zum 12. Dhu l-Hiddscha statt und wird jährlich von rund 2,5 Millionen Gläubigen unternommen. Doch auch die Umra, welche zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen kann, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Namentlich während des Ramadan. Ob innerhalb der heiligsten Tage oder außerhalb derselben – eine Reise nach Mekka ist zu allen Zeiten ein unvergessliches Erlebnis. Wer den heiligen Bezirk betritt, fühlt die Erhabenheit der Ehrwürdigen und wird sich zeitlebens daran erinnern.

Gemeinsam mit tausenden anderen Pilgern den Platz um die Kaaba zu erreichen, lässt den Atem anhalten. Mit etwas Glück gelangen die Gläubigen in die Nähe des Schwarzen Steins. Ihn zu küssen oder zu berühren gelingt nicht jedem, doch verheißt es einen unvergesslichen Moment. Immerhin hat ihn Mohammed ebenfalls mit seinen Lippen berührt. Mehr noch. Weil die Kaaba im 7. Jahrhundert von einem verheerenden Feuer zerstört wurde, brachte der Prophet den Stein nach den Bauarbeiten eigenhändig an.

Video: Geheimnisvolles Mekka Doku

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Stationen der Pilgerreise

Von Mekka aus wird am 8. Dhu l-Hiddscha der Lauf gen Mina unternommen. Dort übernachtet die Pilgerschar in Zeltstädten, um anderntags der Weg Richtung ‚Arafat einzuschlagen. Ohne dort den Wuquf vollzogen zu haben, gilt der Haddsch als ungültig. Mohammed hatte an jener Stelle kurz vor seinem Tod noch eine Predigt gehalten. Die Pilger verweilen deshalb bis zum Sonnenuntergang und strömen erst dann gen Muzdalifa. Die Männer verbringen die Nacht nahe der Moschee und Frauen, Kinder und ältere Menschen wandern weiter nach Mekka.

Alsdann werden Kieselsteine gesammelt, um den Teufel symbolisch zu steinigen. Dies geschieht an der fünfstöckigen Jamaraat-Brücke. Im Jahre 2009 erneuert, bietet sie 250.000 Menschen pro Stunde Platz. Es werden je sieben Steine an insgesamt drei Säulen geworfen. Jene sind ebenfalls erneuert worden und sehen nun ellipsenförmig aus. Es ist jetzt nicht mehr möglich, aus Versehen Pilger mit den Wurfgeschossen zu treffen, die auf der gegenüberliegenden Seite der Säulen wandeln.

Umkreisen und umsehen: Mekkas wunderbare Bauwerke!

Das Ziel jeder Pilgerreise ist selbstverständlich die Kaaba. Siebenmal lief die vom Durst gepeinigte Ehefrau Abrahams zwischen den Hügeln Safa und Marwa umher. Als sie dann zu ihrem kleinen Sohn Ismael zurückkehrte, sprudelte unmittelbar zu seinen Füßen eine Quelle. Wie Hagar, so wandeln die Pilger auch siebenmal durch den Innenhof der auf den Hügeln erbauten Heiligen Moschee. Das Zamzam-Wasser sprudelt noch immer und soll heilende Kräfte besitzen.Mekka Luftansicht

Die Brunnen des Zamzam sind für jedermann frei zugänglich und so können sich kostenlos die verehrten Fluten abgefüllt werden. Als größtes muslimisches Gotteshaus der Welt verzaubert die Moschee mit neun Minaretten und bietet Platz für 820.000 Gläubige. Erbaut wurde sie in ihrer heutigen Form im 16. Jahrhundert. Eine weitere Superlative wartet mit dem 602 Meter hohen Turm Abraj Al Bait auf die Reisenden. Er steht unmittelbar neben der Heiligen Moschee und fungiert als luxuriöser Hotelkomplex.

Reiseratgeber

Eine Reise in die Geburtsstadt Mohammeds

Allah huldigen, Mohammed gedenken und dabei eine der schönsten Metropolen der Erde kennenlernen – wer eine Pilgerfahrt gen Mekka antritt, sammelt spirituelle und kulturelle Impressionen. Außerdem darf der oder die Reisende anschließend den Ehrentitel „Haddsch“ führen.

Ebenfalls interessant: Reisen nach Israel – das heilige Land gibt sich facettenreich

Titelbild: © iStock.com/afby71
Textbild: © iStock.com/ayazbayev

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert