Oman ist ein Land mit einer einzigartigen Vergangenheit. Viele Details bleiben aber immer noch ein gehütetes Geheimnis, welche sich zu entdecken lohnen. Auf den Spuren der Heiligen Drei Könige und Sindbad dem Seefahrer schreibt das Land eine spannende Geschichte, welche in den Museen des Sultanats ihren Eindruck hinterlässt. Aber auch tolle Landschaften, wie Canyons, breite Plantagen und romantische Oasen hat das Land am östlichen Rand der Arabischen Halbinsel zu bieten. Natürlich ist der Oman für seine weitläufigen Wüsten bekannt, es gibt aber noch weitaus mehr zu entdecken. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor seit Ende der 1960er Jahre ist der Export des Erdöls, durch welches das Land sein Reichtum erlangt hat. Aber auch Erdgas wird zunehmend exportiert.
Andere, bisher unentdeckte Landschaften
Es gibt aber auch weiße Traumstrände an der 1700 Kilometer langen Küste. Zum Staatsgebiet zählen außerdem noch einige Inseln und Halbinseln, z.B. die Halbinsel Musandam, auf der man zahlreiche Fjorde des Orients entdecken kann. Oder rund um Salalah im Süden existieren ganz untypisch für den Oman, fruchtbare und grüne Landschaften. Seltene Tierarten, wie das Tahr, die arabische Oryx-Antilope und den arabischen Leoparden gibt es nur noch im Oman zu sehen. Der Oman ist ein außergewöhnliches Reiseziel, aber gerade das macht es zu etwas besonderen.
Hauptstadt Muscat überzeugt durch verschiedene Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch der Hauptstadt Muscat lohnt sich auf jeden Fall. Hier gibt es eine der größten Moscheen im Mittleren Osten zu bestaunen. Ein Besuch ist aber nur morgens zwischen 8 und 11 Uhr möglich. Im „Bait Al Zubair Museum“ bekommen Reisende einen Einblick in die geschichtliche Vergangenheit sowie der Kultur des Landes. Weiterhin kann man den „Al Alam Palast“ besuchen, die Residenz des Staatsoberhauptes Sultan Qaboos.
Gastfreundlichkeit wird groß geschrieben
Oman ist ein Land der Ruhe und Bescheidenheit. Menschen aus aller Welt entkommen hier der Hektik und haben die Chance das innere Wohlsein zurück zu gewinnen. Scheinbar fordern die endlosen Landschaften, die Gerüche nach verschiedenen Gewürzen und die Farben des Horizontes zum Nachdenken auf. Des Weiteren sind Reisende, die das Land besuchen gern gesehene Gäste und man wird auch so behandelt: nämlich mit Offenheit und ausgesprochener Freundlichkeit.
Bildquelle: © lightpoet – Fotolia.com
Susan Martin
Neueste Artikel von Susan Martin (alle ansehen)
- USA – Kalifornien – von Los Angeles nach San Francisco - 22. Januar 2016
- Auf zu Pina Colada, Palmen und Panorama-Traumrouten – Puerto Rico - 5. Januar 2016
- Traumurlaub Seychellen – nicht nur für Honeymooner - 26. Juli 2013