Mountainbiker aus Deutschland oder angrenzenden Ländern können sich im Norden Deutschlands alle Mountainbike-Träume erfüllen. Im Harz finden Anfänger bis Profis ihre ganz auf sie zugeschnittene Route und können gemeinsam mit Gleichgesinnten den Mountainbikesport ausüben.
Die Harzregion mit dem Mountainbike entdecken
Mountainbiker lieben die Herausforderung und den Wechsel von mittleren, schwierigen, vor allem aber auf ihr Niveau abgestimmten Routen. Wer seinen Wohnsitz in Deutschland hat und keine weiten Strecken zurücklegen möchte, um seine Leidenschaft als Mountainbiker ausleben zu können, der kann sich im Norden Deutschlands nach Herzenslust begeistern. Die Volksbank Arena Harz zählt zu den Hauptattraktionen im Deutschen Mountainbiking. Weitere Sehenswürdigkeiten stellen die vier Bikeparks der Region und die imposant wechselnde Landschaft des Harzgebirges dar.
Speziell ausgewiesene Mountainbike-Routen
Das Harzer Umland und Harzgebirge bieten Mountainbikern eine sehr gut ausgebaute und ausgeschilderte Infrastruktur. Strecken für ausgiebige Downhill-Fans werden dabei ebenso angeboten, wie Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Leichte oder extreme Routen sind von professionellen Mountainbikern befahren und bewertet worden, so dass man als angehender Mountainbiker oder Mountainbike-Profi einfach seine individuelle Route wählt und sofort Fahrspaß und Nervenkitzel erleben kann. Die Bodetal-Route wird nördlich der Alpen als schroffstes Felsental bezeichnet. Dichte Wälder, verwurzelte Böden und schmale Radwege stellen den Mountainbike-Fahrer vor ansprechende Herausforderungen. Vergessen Sie nicht eine passende Fahrradjacke für Ihren Bikerurlaub mitzunehmen. Bei Fahrrad.de finden Sie eine passende Auswahl wetterfester Outdoorjacken.
Mountain-Bike-Parks für Anfänger und Profis
Die Orte Hahnenklee, Thale, Schulenberg und Braunlage bieten auf das jeweilige Niveau zugeschnittene Bikeparks. Mit vier Bikeparks zählt die Harzer Region zu einer der beliebtesten Orte für Mountainbiker. Erste Hilfe bei Schäden am Bike oder Routenplaner in Papierform oder digital können leicht vor Ort an entsprechenden Sportgeschäften, Servicepoints oder Touristenpunkten erworben werden. Neben der beeindruckenden Natur der gebirgigen und waldigen Harzer Landschaft stellen die Harzer Ausblickspunkte in tiefe Schluchten oder auf wild bewaldete Flächen eindrucksstarke und meist naturbelassene Sehenswürdikeiten dar.
Fällt die Entscheidung für einen Mountainbike-Urlaub oder -Trip in den Harz fällt in der Regel ein langer Anfahrtweg aus. Unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und professionell auf das Mountainbiking zugeschnittene Angebote, Cups und Geschäfte machen einen Aktivurlaub in der Harzer Region besonders vorteilhaft. Da es sich bei der Harzer Region um eine beliebte Touristenregion handelt, lassen sich neben Sehenswürdikeiten, wie dem Hexenstieg oder dem Brocken, schnell und übersichtlich diverse Unterkunftsmöglichkeiten in der gewünschten Preisklasse finden.
Auf der Website des Harzer Tourismusverband e.V. findet ihr eine umfangreiche Auswahl an Reisezielen und weitere Sehenswüridgkeiten.
Foto: © Warren Goldswain – Fotolia.com