Mongolei Reisetipps – Ein unvergleichliches Abenteuer am Ende der Welt

Panorama eines Tals in der MongoleiUnsere Mongolei Reisetipps führen in eine außergewöhnliche Landschaft mit geheimnisvollen Orten. Wer den Staat in Zentralasien bereisen möchte, sollte gut vorbereitet sein. Denn das entlegene Land ist weltweit am dünnsten besiedelt und verkehrstechnisch kaum erschlossen.

Was den Reisenden erwartet

Eingebettet zwischen Russland und China liegt die Mongolei mit einer Landesfläche, die fast fünfmal so groß wie Deutschland ist. Steppe, Wüste, Wälder, Berge und Gletscher prägen eine nahezu unberührte Natur mit 4.000 Seen und 1.200 Flüssen. Wo Wege und Straßen nicht vorhanden sind, übernehmen Yaks den Transport des Reisegepäcks. Die meisten der drei Millionen Einwohner leben in der Hauptstadt Ulan Bator. Hier beginnt in der Regel das Abenteuer Mongolei mit unseren Reisetipps:

  • Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn
  • Reittour in Archangai
  • Besuch einer Nomadenfamilie im Orchon Tal
  • Meditation und schamanische Zeremonie
  • Hundeschlittenfahrt in Terelj
  • Wandern in der Wüste Gobi
  • Bergsteigen im Altai Gebirge

Visafrei ist ein Aufenthalt bis zu 30 Urlaubstagen. Aufgrund der unterschiedlichen Klimazonen sollte an Kälte-, Regen-, Sonnen- und Insektenschutz gedacht werden. Empfehlenswert sind Desinfektionsmittel.

Die Naturschönheit des Landes entdecken

Aufgrund der Abgeschiedenheit mancher Mongolei Reisetipps, sollten sich Touristen mindestens drei Wochen Zeit für eine Erkundungstour nehmen. Bereits Ulan Bator bietet einen Blick auf die heiligen Berge im Bogdkhan Nationalpark. Der schönste und höchste ist der Tsetseegum, wo den Wanderer eine eindrucksvolle Aussicht erwartet.

Rund um den Uvs Nuur lebt der selten gewordene Schneeleopard. Der größte See des Landes ist zugleich Namensgeber für ein Biosphärenreservat der UNESCO. Versteinerte Dinosaurierknochen bietet der Nationalpark Gobi-Gurvansaikhan. Die Region zählt in der Mongolei zu den Reisetipps, in der Düne und Gletscher gleichermaßen anzutreffen sind.

Video: So leben Nomaden in der Mongolei

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Entspannung pur finden Reisende in den heißen Quellen der Bergregion Changai. Hier hält der See Terchin Tsagaan einen Anblick auf bizarre Formationen vulkanischen Ursprungs bereit. Als verstecktes Juwel gilt die Lavahöhle Taliin Agui. Ohne Führer lässt sie sich kaum entdecken. Sie ist die größte Höhle des Staates und überzeugt durch farbenprächtige Basaltwände.

Aufbruch zu berühmten Sehenswürdigkeiten und heiligen Stätten

Erdene Zuu ist das älteste Kloster des Landes. Einst war das UNESCO-Weltkulturerbe das wichtigste buddhistische Zentrum Asiens.

Karakorum liegt im landschaftlich eindrucksvollen Orchon-Tal. Früher galt das Weltkulturerbe als Stadt des Dschingis Khan, der das Mongolische Reich im Jahr 1206 gründete.

In Ulan Bator gehört der Winterpalast Bogd Khan zu den Mongolei Reisetipps, die Gäste nicht verpassen sollten. Aus dem Besitz des letzten Kaisers sind bis heute viele Gegenstände erhalten geblieben. Dazu zählt eine Stofftiersammlung des Herrschers, der 1911 abdanken musste.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt gehört das Gandan-Kloster, das bedeutendste seiner Art. Oberhaupt des Heiligtums mit 600 Mönchen ist der Dalai Lama.

Als weitere sehenswerte Attraktion gilt das Naturkundemuseum von Ulan Bator. Die weltweit einmalige Sammlung aus Fossilien, Edelsteinen und Meteoriten zieht jährlich viele Besucher aus aller Welt in ihren Bann.

Reiseratgeber

Der Höhepunkt

Höhepunkt der Mongolei Reisetipps ist das Nationalfest vom 10. bis 13. Juli. Dabei messen sich Einheimische in traditionellen Sportarten wie Pferderennen, Ringkampf und Bogenschießen.

Urlaub im Land der Steppe

Als beste Reisezeit eignen sich Juni bis September. Oft ist eine Verständigung in Englisch möglich. 14 Flugstunden von Deutschland entfernt, sollten sich Reisende besser einer geführten Tour anschließen. Wer den Mongolei Reisetipps individuell folgen möchte, darf die Weite des Landes mit fehlender Infrastruktur nicht unterschätzen, um am Ende der Welt ein unvergessenes Abenteuer zu erleben.

Titelbild: ©istock.com – nonimatge

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert