Es ist der Traum vieler Reiter: Endlose weite Steppen, unberührte Natur und Wildpferde. in ihrer natürlichen Umgebung. Bei einer Reise mit dem Pferd durch die Mongolei erlebt der Pferdefreund die spektakuläre Landschaft auf eine ganz intensive Art.
Warum jeder Pferdefreund einmal mit dem Pferd durch die Mongolei reiten sollten
Der Vorfahre unserer heutigen Pferde nennt sich Przewalski-Pferd und wurde von dem gleichnamigen russischen Forscher in der Mongolei entdeckt. Bis heute hat sich diese sehr ursprüngliche Rasse dort erhalten und übt ihre ganz eigene Faszination auf Beobachter aus.
Gerade Pferdefreunde können hier das natürliche Verhalten der Tiere im Herdenverband erleben und von der feinen Kommunikation der Wildpferde untereinander viel lernen und mit nach Hause nehmen.
Darüber hinaus bietet eine mehrtägige Reise mit Pferden eine ganz besondere Erfahrung. Die gemeinsam verbrachte Zeit in der Abgeschiedenheit lässt eine intensive Verbindung zwischen Mensch und Tier entstehen, die unvergleichlich ist.
Wie sieht ein Reiturlaub in der Mongolei aus?
In der Mongolei leben noch viele Nomaden mit ihren Pferde- und Kamelherden in Zelten und ziehen durch das Land. Für ein wirklich authentisches Erlebnis orientiert sich die Reise mit dem Pferd durch die Mongolei an diesem Lebensstil. Das heißt, tagsüber zu Pferd die vielfältige Landschaft der Mongolei entdecken, mit Pausen an spektakulären Orten.
Das besonders zähe und ausdauernde mongolische Pferd ist zwar kaum größer als ein Pony, hat sich aber über die Jahrzehnte zum perfekten Begleiter der Nomaden entwickelt. Es überrascht durch seine Stärke und kann problemlos auch Männer tragen. Nach aufregenden Erlebnissen von einem Tag im Sattel wird der Tag in einem traditionellen Jurtenlager beendet.
Jurten sind die Zelte, in denen die mongolischen Hirten leben. Sie sind wesentlich komfortabler als europäische Campingzelte, haben meistens einen Ofen in der Mitte des Zeltes und bieten genug Platz für richtige Betten.
Diese Art der Unterbringung entspricht der Lebensrealität der Menschen vor Ort, die eng verbunden mit ihren Tieren und der Natur leben. Das Kochen und Essen am Lagerfeuer werden die Erlebnisse des Tages Revue passiert und es kommt Romantik auf.
Video: JOURNEY into MONGOLIA
Reibungslose Planung des Reiterurlaubs in der Mongolei
Wenn gewisse Sprachkenntnisse vorhanden sind, lässt sich ein Urlaub mit dem Pferd durch die Mongolei selbstständig organisieren. Es gibt einige Mongolen, die Pferde und die nötige Ausrüstung verleihen.
Allerdings sollte dafür ein gewisses reiterliches Niveau, Ortskenntnisse oder die Fähigkeit, Karten zu lesen und ein gutes Stück Abenteuerlust mitgebracht werden.
Wer es lieber organisierter hat, kann den Service verschiedener Reiseveranstalter in Anspruch nehmen, die auf die Vermittlung von Reiterreisen in die Mongolei spezialisiert sind. Oftmals findet hier die Unterbringung in einer Nomadenfamilie statt, was einen sehr persönlichen Einblick in die Kultur und den Alltag der Mongolen ermöglicht.
Auch das Probieren der kulinarischen Spezialitäten des Landes ist sehr zu empfehlen. Diese Angebote empfehlen sich besonders für Familien mit Kindern ab etwa 8 Jahren und Reitanfängern, die dadurch auch die Möglichkeit zum Reiten bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit bei der Versorgung der Tiere mitzuhelfen und so komplett in diese naturverbundene Lebensweise einzutauschen.
Auf ins Abenteuer auf dem Pferd durch die mongolische Steppe
Eine selbst organisierte oder über eine Agentur gebuchte Reise mit dem Pferd durch die Mongolei verbindet spektakuläre Landschaften mit einer intensiven Erfahrung zwischen Mensch und Tier. Die Unterbringung in einer mongolischen Nomadenfamilie gibt einen persönlichen Einblick in die Kultur dieser freundlichen Menschen.
Titelbild: © iStock – annie_zhak