Sonne, Strand und noch viel mehr – Mallorca ist seit Jahrzehnten eines der Lieblingsreiseziele der Deutschen. Und es hat seinen Grund, warum fast die Hälfte der rund 10 Millionen Besucher, die jedes Jahr auf die größte Baleareninsel kommen, aus Hessen, Thüringen oder Nordrhein-Westfalen stammt: Kaum eine andere Insel im Mittelmeer bietet ihren Besuchern so viel Abwechslung.
Mallorca hat viele Fans. Und das liegt nicht nur am schönen Wetter mit durchschnittlich 300 Sonnentagen im Jahr. Die Insel begeistert auch mit ihrer landschaftlichen Vielfalt. Breite Sandstrände umgeben die Bucht von Palma und einen großen Teil der Nordküste. Alle, die es romantischer mögen, zieht es in malerische Felsbuchten mit steil aufragenden Klippen, die an norwegische Fjorde in Skandinavien erinnern. Den Kontrast dazu bilden Gebirge wie die Serra de Tramuntana mit ihren fast 1500 Meter hohen Gipfeln. Zwischen Palmen, Aleppokiefern und ausgedehnten Olivenhainen wachsen im Frühjahr Klatschmohn, Margeriten und wilde Rosen. Und nicht zuletzt die Mandelblüte hat die Insel berühmt gemacht.
Alleine die Küstenlinie von Mallorca ist 550 Kilometer lang. Um das alles zu entdecken, reicht ein Urlaub nicht aus.
Viel mehr als eine Partyinsel
Aber nicht nur die unterschiedlichen Landschaften sorgen dafür, dass auf Mallorca jeder seinen Lieblingsplatz findet. Auch die einzelnen Regionen, Städte und Dörfer haben ihren ganz individuellen Charakter. Wer feiern will, ist an der Platja de Palma gut aufgehoben. Edler geht es in Palma selber zu – die Inselhauptstadt hat neben ihrem Nachtleben auch jede Menge Kultur, schöne Restaurants und Cafés zu bieten. Kilometerlange Sandstrände für den Familienurlaub mit Kindern gibt es an zum Beispiel im Norden an der Bucht von Alcudia. Abseits der Küsten warten pittoreske Dörfer wie Valldemossa darauf, entdeckt zu werden.
Und wer es einsamer mag und ganz neue Eindrücke sammeln möchte, der nimmt sich einen Mietwagen und lässt sich zum Beispiel auf dem Weg zum Cap Formentor von der grandiosen Natur begeistern.
Video: [HD] Service: Reisen – Mallorca (Doku)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die annähernd 5 Millionen Urlauber aus Deutschland, die jedes Jahr ihre Ferien auf Spaniens größter Insel verbringen, haben für einen Trend gesorgt: Viele Deutsche wollen dauerhaft auf Mallorca leben. Damit dieser Traum wahr werden kann, gibt es Spezialisten wie den Immobilienmakler Marcel Remus. Zusammen mit seinem Team ist Remus immer wieder auf der Insel unterwegs, um seinen Kunden hochwertige Immobilien in den Spitzenlagen Mallorcas anbieten zu können.
Bei Deutschen beliebte Ortschaften sind vor allem Santa Ponsa, Bendinat, SonVidaoder Port Andratx. Dort können Wohnobjekte ebenso gekauft wie auf kurze oder lange Sicht gemietet werden. Deutschen Bürgern, die an einer Auswanderung interessiert sind, wird empfohlen, sich an einen Insel-Insider zu wenden, der durch seine guten Kontakte zu Architekten, Rechtsanwälten und Sachverständigern, für jeden ein passendes Objekt im Petto hat.
Der Traum muss kein Traum bleiben
Mallorca, die größte Insel Spaniens, hat mit ihrer Schönheit und Vielfalt schon Millionen von deutschen Urlaubern in ihren Bann gezogen und tut das jedes Jahr aufs Neue. Viele kommen regelmäßig wieder, um hier ihren Urlaub zu verbringen, und wünschen sich dann oft, für immer auf ihrer Trauminsel zu leben. Auf das deutsche Klientel spezialisierte Immobilienmakler ermöglichen dann den dauerhaften Aufenthalt.