Madagaskar ist sicher ein außergewöhnliches Reiseziel. Die Insel vor der Küste Ostafrikas stellt eine Welt für sich dar und bietet einmalige Urlaubseindrücke.
Afrikas größte Insel im Überblick
Mit über 580.000 qkm Fläche ist Madagaskar größer als Frankreich – das ehemalige Mutterland der seit 1960 unabhängigen Republik. Rund 20 Millionen Madegassen, die insgesamt 18 Ethnien bilden, leben auf der Insel. Neben dem einheimischen Malagasy ist Französische Amtssprache. Die Hauptstadt Antananarivo – kurz Tana – hat 1,5 Millionen Einwohner und ist das politische, wirtschaftliche und kulturelles Zentrum des Landes. Madagaskar-Urlaub mit dem Flugzeug führt in aller Regel über die Hauptstadt.
Einmalige Natur und vielfältige Landschaften
Reisen nach Madagaskar bedeutet vor allem Naturerlebnis. Dank der isolierten Lage vom afrikanischen Kontinent konnte sich auf der Insel eine einzigartige Flora und Fauna entwickeln. Viele Tier- und Pflanzenarten kommen nur hier vor. Bekannt sind zum Beispiel die verschiedenen Lemurenarten. Landschaftlich präsentiert sich Madagaskar abwechslungsreich. Im Inneren erstreckt sich über weite Flächen das zentrale Hochland. Es fällt nach Osten relativ steil zum Indischen Ozean ab. Nach Westen hin ist die Küste dagegen flacher. Hier gibt es auch viele gute Bademöglichkeiten. Der ursprüngliche Regenwald findet sich nur noch in Küstennähe, ansonsten dominieren Feucht-, Trocken- und Dornsavannen. Das Klima ist tropisch, wobei je nach Höhenlage unterschiedliche Klimazonen vorkommen.
Interessante Ziele – kurz vorgestellt
Madagaskar-Urlauber dürfen keine ausgebaute touristische Infrastruktur erwarten. Es gibt nur wenige touristische Zentren. Dazu gehören die Inseln Nosy Be und Sainte Marie im Norden – beides Traumziele für Badereisende. Gerne besucht wird die Hauptstadt Antanarivo. Der alte Königspalast, die Märkte der Stadt, verschiedene Museen und die ‚blaue Stadt‘ Ambohimanga in der Nähe gehören zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Morondava im Westen wird oft als Ausgangspunkt für Touren in den Kirindy-Nationalpark oder zum weiter entfernten Tsingy de Bemaraha-Nationalpark – einem einzigartigen spitzen Felsenmeer – genutzt. Belo sur Mer in der Nähe ist ein weiterer bekannter madegassischer Badeort. Antsiranana im Norden bietet seinen Besuchern reizvolle Kolonialarchitektur. Von hier lassen sich gut Touren zum Nationalpark Montagne d’Ambre unternehmen. Ebenfalls schnell erreichbar ist das Ankarana-Massiv, eine Berglandschaft von noch unberührter Schönheit. Dies sind nur einige Beispiele für interessante Ziele.
Das sollten sie beachten!
Madagaskar-Reisende benötigen ein Visum. Vor Reiseantritt empfiehlt es sich, die Hinweise des Auswärtigen Amtes zu beachten. Beste Urlaubszeit ist April bis Oktober, in den übrigen Monaten herrscht ein sehr feucht-warmes Klima. Madagaskar- und andere Afrika-Reisen für die ganze Familie buchen Sie bei www.natuerlich-reisen.net.
Bildquelle: © Pierre-Yves Babelon – Fotolia.com