Kultur erleben: Eine Reise nach Neapel

Blick auf Dom in NeapelDas UNESCO-Weltkulturerbe Neapel begeistert das Auge mit kulturellen Schönheiten und Architektur aus drei Jahrtausenden. Barocke Pracht, kostbare Schätze, sakrale Kunst sowie Theater und Museen laden zum Staunen und Genießen ein.

Neapel – Ein Schmelztiegel der Kulturen

Bereits Johann Wolfgang von Goethe geriet bei seinem Italienbesuch 1786 ins Schwärmen und schrieb „Neapel sehen und sterben“. Die Hafenstadt im malerischen Golf von Neapel, mit Blick auf den Vesuv, Capri und die Küste von Sorrent, ist geprägt von den Bauten der Kulturvölker über die Jahrtausende. Etrusker, Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Spanier und Franzosen hinterließen in der Metropole im Herzen von Kampanien ihre Spuren.

Die Stadt erscheint wie ein einziges Freilichtmuseum, das durchwandert werden kann. Sie bietet einen schier unerschöpflichen Kunstgenuss und vor allem Höhepunkte italienischer Renaissance. Neben den vielen Palästen und Kirchen bezaubern die zahlreichen öffentlichen Plätze und gepflegten Parks, wie die Piazza Dante, die Piazza San Domenico Maggiore sowie der Parco Virgilliano und der Parco Villa Floridiana mit mediterranem Baumbestand und Blütenpracht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kastelle, Kirchen und Klöster

Romantischer Innenhof in NeapelMächtig thront das Kastell dell’Ovo im Hafen von Neapel. Der wuchtige Bau aus dem 12. Jahrhundert schützte einst die Stadt und kann heute besichtigt werden. Eine herrliche Panoramaaussicht genießt der Besucher von der Festung Sant’Elmo in Vomero. Unterhalb davon befindet sich ein Klosterkomplex mit dem Nationalmuseum San Martino.

Am Ende der historischen Altstadt, der Spaccanapoli, erschlägt einen fast die Pracht und der Prunk des Domes. Hier ist das älteste Taufbecken des Abendlandes zu sehen, Mosaike aus dem 4. Jahrhundert und ein besonderes Kleinod ist die Kapelle zu Ehren des Schutzheiligen von Neapel. Die Capella San Gennaro inmitten des Domes zeigt wunderschöne Fresken und beeindruckende Marmorkunstwerke. Sehenswert ist auch St. Chiara an der Piazza del Gesu. Farbenfrohe geflieste Bilder und Ornamente zieren hier den Kreuzgang des Klosters aus dem 14. Jahrhundert.

Paläste, Theater und Museen

Das Zentrum der Stadt ist der Palazzo Reale, der Königsplalast der Bourbonen an der Piazza del Plebiscito. Hier finden auch Open-Air-Konzerte statt. Eines der größten und schönsten Opernhäuser Europas ist das Teatro San Carlo im Herzen der Stadt. Das 1737 von den Bourbonen errichtete Opernhaus besticht mit 3.300 Plätzen, einer prächtigen Ausstattung sowie einem glanzvollen Opern- Musik- und Ballettprogramm. Ein Juwel der Stadt ist auch das 1988 restaurierte Theater Bellini im Stile der Belle Epoque in der historischen Altstadt.

Reiseratgeber

Kulturgüter von unschätzbarem Wert bietet das Nationalmuseum und Galerie von Capodimonte mit der drittgrößten ägyptischen Sammlung der Welt und Gemälden von Raffael, Tizian und Caraveggio. Relativ neu ist das Museo del Tesoro di San Gennaro, in dem seit 2003 alle Schätze, die dem Schutzheiligen geopfert wurden, ausgestellt werden. Einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt bietet das Museum Civico im Castello Nuovo (Maschio Angioino). Die imposante Burg ist eines der Wahrzeichen der Stadt.

Kunst und Kultur im Wandel der Zeit

Die Kulturschätze und Schönheiten der Stadt können nicht an einem Tag bewundert werden. Zu einem Muss gehören das Spanische Viertel und die Via San Gregorio Armeno, die Straße der Krippen in der historischen Altstadt. Hier atmet Neapel Traditionen und Lokalkolorit. Modern zeigt sich die Metropole hingegen im Kunst- und Industriemuseum Museo MADRE für zeitgenössische Kunst. Zur Kultur der Stadt und Region zählen zudem die kulinarischen Spezialitäten und süßen Köstlichkeiten sowie der unnachahmliche Limoncelllo (Zitronenlikör). Neapel, verkannte Schönheit am tyrrhenischen Meer!

Titelbild: © istock.com – karnizz
Textbild: © istcok.com – ollirg

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

One Comment

  1. Pingback: Beeindruckende Badezimmer - diese drei Hotels verwöhnen Sie mit purem Luxus - Entdeckungsreisen online | Reise- und Tourismusportal Entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert