Mallorca ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Um die Kosten für den Aufenthalt auf der beliebten Urlaubsinsel so günstig wie möglich zu halten, ist eine Eigenversorgung eine gute Lösung.
Eine Eigenversorgung auf Mallorca
Hotelaufenthalte beinhalten in der Regel Frühstück und Abendbrot. Derartige Urlaube sind sehr teuer und für viele Familien mit Kindern nicht erschwinglich. Wer kostengünstiger planen möchte, der sollte sich eine Finka buchen. Viele Häuser auf Mallorca bieten einen hohen Komfort und liegen sehr zentral. Dadurch sind für die Eigenversorgung viele Supermärkte in der Nähe, in denen günstig und abwechslungsreich eingekauft werden kann.
Deutsche Supermärkte sind zahlreich vorhanden
In vielen Orten wie zum Beispiel Cala Ratjada sind sogar deutsche Supermärkte zu finden. Dadurch wird die Auswahl beim Einkaufen erleichtert, da in vielen örtlichen Supermärkten die Preise höher liegen und die Lebensmittel nur in spanischer Sprache deklariert werden. Hierdurch kann es häufig zu Fehlkäufen kommen.
Warum ist eine Eigenversorgung sinnvoll?
Viele Urlauber ernähren sich auf Mallorca sehr eintönig. Pizza, Pommes, Döner oder Paella sind zwar an jeder Ecke erhältlich, aber auf Dauer wird man etwas Deftiges oder Heimisches vermissen. Durch die Eigenversorgung kann flexibel eingekauft und täglich frisch gekocht werden. In vielen Ferienwohnungen und Fincas sind Einbauküchen inklusive, die voll ausgestattet sind. Im Kühlschrank ist ausreichend Platz für Kaltgetränke, Wurst, Käse und andere Frischwaren.
Große Auswahl an Backwaren
In den Supermärkten vor Ort gibt es neben Toast und Brot auch eine große Auswahl an Brötchen. Dadurch kann das Frühstück abwechslungsreich gestaltet werden. Auf dem Frühstückstisch sollte ein frisch gepresster Orangensaft nicht fehlen. Orangen gibt es auf Mallorca ausreichend.
Vorteile einer Eigenversorgung auf einen Blick
- Abwechslungsreiche Küche
- Günstiger
- Nicht an festen Essenszeiten gebunden
- Flexibler
- Gesünder
Günstige Ferienwohnungen buchen
Ferienwohnungen sind in der Regel kostengünstiger, wie der Aufenthalt in einem Hotel. Wer sich nicht an die festen Essenszeiten des Hotels richten möchte, der ist mit einer Eigenversorgung besser bedient. In vielen Ferienwohnungen gibt es WLAN, sodass auch die Versorgung im Bereich des Internets gesichert ist. Dadurch können zusätzliche Kosten für teure Auslandstarife für das Smartphone oder Tablet eingespart werden. Der WLAN Code ist entweder über den Vermieter erhältlich oder er ist in der Wohnung hinterlegt. Angehörige Zuhause können damit kostenlos erreicht und über den aktuellen Status des Urlaubs informiert werden.
Video: Finca Can Vista auf Mallorca
Strom & Wasser
In der Regel beinhaltet der Mietpreis der Finkas auf Mallorca auch den Bedarf an Strom und Wasser. Somit muss man sich im Urlaub keine Sorgen über zusätzliche Kosten machen. Kalt-, Warmwasser, Heizung und Strom sind in den meisten Fällen im Mietpreis inklusive. Hier kann ein Blick auf das Angebot oder dem Mietvertrag sehr hilfreich sein. Zusätzliche Kosten müssen klar deklariert sein. Ist ein derartiger Hinweis im Angebot nicht erkennbar, sollte vor der Unterzeichnung des Mietvertrages auf jeden Fall beim Vermieter nachgefragt werden. Somit ist man für den Aufenthalt auf Mallorca auf der sicheren Seite, dass alle Kosten durch die Anmietung der Ferienwohnung automatisch gedeckt sind.
Fazit: Ein Urlaub in den Finkas von Mallorca
Wer bei seinem Aufenthalt auf Mallorca Geld sparen möchte, der sollte sich rechtzeitig um eine geeignete Ferienwohnung bemühen. Viele Objekte bieten Meerblick oder liegen sehr zentral. Das hat den Vorteil, dass zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß schnell erreichbar sind. Fast alle Ferienobjekte sind mit einer Einbauküche inklusive Inventar wie Geschirr, Besteck, Kochgeschirr und vielem mehr ausgestattet. Somit kann man sich um Urlaub flexibel um das Frühstück und Abendbrot kümmern.
Titelbild: ©istock.com – Luftklick