Musicals sind beliebt wie nie – diverse Umfragen und steigende Zuschauerzahlen belegen das. Doch wohin reist man am besten, um einen Musical-Besuch mit einem Aufenthalt in einer sehenswerten Stadt zu verbinden? Wir haben eine kleine Auflistung der wichtigsten Musical-Städte in Europa erstellt.
Berlin
Dass Berlin einiges zu bieten hat, ist kein Geheimnis: Die gängigsten Sehenswürdigkeiten sind der Fernsehturm, das Brandenburger Tor, die Siegessäule, der Ku’damm und das Reichstagsgebäude.
Moderne Bauten wie das Sony-Center am Potsdamer Platz stehen im Kontrast zu den altehrwürdigen Universitäts- und Museumsgebäuden in der historischen Mitte Berlins. Denn auch wer sich bilden möchte, kommt hier nicht zu kurz: Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Museumsinsel ist ein einzigartiger Baukomplex aus Museen mit atemberaubenden Ausstellungsstücken – und touristisch hoch frequentiert.
Und auch an Shows und Musicals mangelt es in der größten deutschen Stadt nicht: Das Theater des Westens zeigt Mamma Mia!, das Theater am Potsdamer Platz das Beatles-Musical all you need is love! und im Bluemax Theater tritt stampfend die Blue Man Group auf.
Hamburg
Wer an Musicals denkt, dem kommt vermutlich zuerst die norddeutsche Hansestadt in den Sinn. Einige der größten internationalen Erfolgsshows wie Der König der Löwen im Theater am Hafen oder Cirque Du Soleil Paramour in der Neuen Flora werden hier präsentiert. Ein Musical, welches im Herbst 2021 wieder zurück nach Hamburg kehren wird, ist das Tina Turner Musical, das im TUI Operettenhaus gegeben wird. Aber was schaut man sich neben einer Musical-Vorstellung in Hamburg an?
Video: Cirque Du Soleil Paramour – Das Musical in Hamburg
Ganz klar: den Hamburger Hafen, seines Zeichens der drittgrößte Hafen Europas, in den jährlich über 13.000 Schiffe einlaufen und der sich perfekt für eine Rundfahrt eignet. Dabei kann man sich auch gleich die 700 Meter langen Landungsbrücken in St. Pauli ansehen. Ein Muss ist der Fischmarkt, der jeden Sonntag geöffnet und neben Fisch und Kleidung auch Alltagsgegenstände zu bieten hat. Außerdem eine Besichtigung wert: die Speicherstadt aus dem Jahre 1883, der größte zusammenhängende Lagerhauskomplex der Welt, errichtet auf Eichenpfählen und nominiert als Weltkulturerbe.
London
Die Welthauptstadt des Musicals ist jedoch eindeutig London. In der englischen Metropole ist die Liste der großen Klassiker lang: Mamma Mia!, Les Misérables, Hairspray, Wicked, Der König der Löwen, Mary Poppins – die Aufzählung könnte schier endlos fortgesetzt werden. Doch London kann einiges mehr als nur Musicals, und wer viel sehen will, sollte unbedingt Zeit mitbringen.
Eines der wichtigsten Ausflugsziele ist der imposante Buckingham Palace, der seit dem viktorianischen Zeitalter Sitz der britischen Monarchen ist. Ebenfalls Pflichtprogramm ist die Krönungs- und Grabeskirche Westminster Abbey, deren älteste Teile aus dem 13. Jahrhundert stammen. Der 900 Jahre alte Tower of London war Rüst-, Schatz- und Folterkammer und dient heute als Lagerort der britischen Kronjuwelen.
Geheimtipps
Weitere altehrwürdige Gebäude, die man gesehen haben muss, sind zum einen die Tower Bridge von 1894, die berühmte Klappbrücke mit den markanten Türmen, die über die Themse führt. Zum anderen locken St. Paul’s Cathedral, die höchste Kirche der Stadt, und das höchste Riesenrad der Welt, das sogenannte London Eye.