Sie sind schnell, wild und stellen nicht selten das Leben ihrer Fahrgäste kurzfristig auf den Kopf: Achterbahnen. In den Freizeitparks landauf landab genießt man das rasante Fahrgefühl der Roller-Coaster und spürt das Adrenalin durch die Adern pumpen!
Mambas, Kraken und anderes Hochgeschwindigkeits-Getier
Seit 2006 schlängelt sich die Black Mamba durch das Phantasialand und gehört zu den teuersten Achterbahnen Deutschland. Mit einer Länge von 768 Metern und zehn sogenannten Near-Misses wird der Puls der Fahrgäste in die Höhe gejagt. Die Bahn gleitet so nahe an den Wänden entlang, dass mehrfach der Eindruck eines Beinahezusammenstoßes entsteht.
Die Krake im Heidepark Soltau erreicht ihre Maximalgeschwindigkeit von 103 Kilometern pro Stunde nachdem sie aus 41 Metern Höhe in das Maul des Monsters gerauscht ist. Anschließend erfolgt der Splashdown und die Passagiere werden abrupt abgebremst. Die Schienen sind schmal, die Züge mit den Sechserreihen hingegen extrem ausladend gestaltet und die Beine der Besucher baumeln frei in der Luft – Spaß und Action sind also garantiert.
Nicht so ausgefeilt, dafür aber mit dem klassischen Fahrgefühl aus Kindertagen ausgestattet, nimmt Nessie im Hansapark Vergnügungssüchtige auf. Der Looping und die anschließende 560-Grad-Helix lassen den Atem stocken.
Ratterndes Holz und die steilste Achterbahn der Erde!
An der Ostsee besitzt man mit dem Fluch von Novgorod eine Achterbahn mit 97 Prozent Gefälle – Weltrekord! Noch dazu vollführt der Stahlkoloss diese Talfahrt im Dunkeln! Zu Beginn werden die Fahrgäste binnen 1,4 Sekunden von 20 auf satte 100 Stundenkilometer beschleunigt und sausen dann auf dem Outdoor-Bereich von Novgorod umher, alsdann folgt ein mythischer Moment. Unter schaurigen Klängen schraubt man sich auf die steilste Stelle aller Achterbahnen Deutschland zu und sieht dabei nicht die Hand vor Augen!
1344 Meter absoluter Nervenkitzel bietet der „Colossos“ im Heidepark. Als mit 120 Stundenkilometern schnellste Holzachterbahn der Welt ist er der Tradition dieser Attraktionen treu geblieben, auch wenn das Material selbstverständlich den neuesten Anforderungen entspricht. Dennoch knarzt und knackst es an vielen Stellen der Bahn. Dies ist durchaus beabsichtigt und fördert die Spannung der Passagiere, bevor sie sich aus 52 Metern in das pure Achterbahnvergnügen stürzen.
Video: Top 10 Achterbahnen Deutschlands (HD)
Deutschlands Mekka für Achterbahnen: Der Europapark
Nicht weniger als elf Roller-Coaster gehören zu seinem Standardrepertoire! Die spektakulärste und wahrscheinlich auch berühmteste Achterbahn meint der Silverstar. 73 Meter blicken die Fahrgäste in die Tiefe und fühlen dabei eine Mischung aus freudiger Erregung und einem ängstlichem „Ich-will-hier-raus“! Löst sich dann die Bremsvorrichtung und geht es unter Gekreische auf die 1,6 Kilometer lange Strecke, muss man einfach über das ganze Gesicht grinsen!
Ähnlich fröhlich, aber nicht ganz so schwindelerregend präsentiert sich die Euro-MIR. Nachdem man sich mittels Spiralaufzug den Weg auf den 28 Meter hohen Turm gebahnt hat, geht es durch ein Tor hinaus.
Die Züge der MIR drehen sich während der Fahrt mehrfach im Kreis und rasen deshalb mal vor- mal rückwärts durch die Kurven. Absolut Kindgerecht und nicht übermäßig pulssteigernd ist die neueste Innovation des Europaparks: Mit Arthur – The Ride tauchen Familien in die Welt der Minimoys ein und erleben ganz zauberhafte Bilder!
Ein Mekka für Adrenalinjunkies – Achterbahnen Deutschland
In allen Freizeitparks der Republik können sich Besucher dem ultimativen Kick hingeben und rasante Gondeln besteigen. Mit über 100 Sachen in enge Kurven zu jagen und einem Vielfachen des eigenen Körpergewichts ausgesetzt zu sein macht Spaß und wer will, darf dabei seine persönliche Lieblingsachterbahn prämieren!
Ebenfalls interessant: Wildwasser-Rafting in Bayern
Bildquelle: Mrsiraphol – Shutterstock.com