La Reunion Reisebericht: Die kleine Insel im indischen Ozean

Ein La Reunion Reisebericht hat Seltenheitswert. Dabei bietet die Insel alles was für einen angenehmen Urlaub notwendig ist.

La Reunion, die Sonneninsel im indischen Ozean – Klima und Anreise

Frankreich wird immer mit Europa verbunden, dabei hat der westliche Nachbar eine ganze Reihe von sogenannten Überseedépartements. Eines davon ist La Reunion im Indischen Ozean. Die Vulkaninsel östlich von Afrika gehört wie auch Mauritius zu der Inselgruppe der Maskarenen. Die bekanntere Schwesterinsel liegt mit 200 km in etwa so nah an La Reunion, wie Dortmund an Bremen.

Durch die Nähe zum Äquator ist natürlich das Klima ein ganz anderes als in Deutschland. Ganzjährig können mit Temperaturen im Schnitt von mindestens 20 Grad gerechnet werden. Die „kühlsten“ Monate sind der Juli und August. Die Wärmsten von Juli bis August mit etwa 30 Grad. Gleichzeitig sind es auch die niederschlagreichsten Monate, denn in diesen Monaten ist in tropischen Gefilden Monsunzeit. Hier sind dann mit 12 bis 16 Regentagen pro Monat zurechnen.

Direktflüge nach La Reunion werden nur von den Pariser Flughäfen angeboten. Wer von Deutschland aus fliegen will, muss den Umweg über Mauritius nehmen. Hier werden Direktflüge von ein paar deutschen Flughäfen angeboten. Von Mauritius können entweder Flüge nach Reunion genommen werden oder man erreicht die Insel per Schiff.

Video: La Reunion Travel Guide

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für Wanderer ist die Insel ein wahres Eldorado

Das Wasser hat ganzjährig eine Temperatur von über 23 bis 27 Grad. Das Zentrum für Badegäste stellt die Region um San-Gilles dar, wo von Schnorcheln bis Whale Watching alles vorhanden ist, was mit Wasser zu tun hat. Generell ballen sich die Wassersportregionen an der West- und Südküste der Insel, da hier das Wasser ruhiger ist. Auch ist nur an der West- und Südküste ein Strand zu finden, was Wassersport doch erheblich vereinfacht. An der Nord- und Südseite besteht die Insel aus harten Vulkangestein.

Die Vulkane sind übrigens auch die größte Sehenswürdigkeit von La Reunion. Allen voran der „Piton de la Fournaise“, im Süden der Insel. Der aktive Vulkan bietet mehrere attraktive Wanderrouten zum Kraterrand. Auf eigene Faust los zuwandern ist jedoch nicht unbedingt die beste Idee. Schnelle Wetterwechsel und schlecht ausgeschilderte Wege sind ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Es werden jedoch von mehreren Punkten und zu verschiedenen Tageszeiten geführte Wanderungen angeboten.

Eine andere Sehenswürdigkeit sind die „Les trois Cirques“, drei eingestürzte Krater eines erloschenen Vulkans. Im Lauf der Zeit haben sich hier sehr attraktive Felsformationen gebildet. Mit Kurztrips bis mehrtägigen Routen kommen Wanderer ganz auf ihre Kosten. Genau das Richtige für einen La Reunion Reisebericht.

Das Nachtleben auf der Insel ist klein aber fein

Natürlich sollte ein Urlaub nicht nur aus Wandern bestehen auch das Nachtleben der Insel will erkundet werden. Dieses findet in allen größeren Städten von La Reunion statt. In erster Linie sind dies die Städte

  • San-Gilles,
  • Saint-Denis,
  • Saint-Paul
  • und Saint-Pierre.

In kleineren Orten beschränkt sich das Unterhaltungsangebot auf die Touristensaison. Wer also ein paar Tage Ruhe sucht, ist außerhalb der Saison an kleinen Orten genau richtig.

Reiseratgeber

So reisen Sie auf La Reunion

Haupttransportmittel ist das Auto, die man überall auf der Insel mieten kann. Auch ein gut ausgebautes Busnetz steht zur Verfügung. Wer dieses nutzt, sollte sich nicht wundern, wenn andere Fahrgäste in zweimal in die Hände klatschen. So wird hier angezeigt, das der Fahrgast aussteigen möchte. Auch ein kleines Detail für einen spannenden La Reunion Reisebericht.

Fazit: La Reunion ist für Wanderer und Sonnenanbeter die schönste Insel

La Reunion bietet von allem etwas, ohne das es zu viel wird. Schicke Sandstrände, ausgedehnte Wanderrouten, die für Kurztrips oder mehrtägige Touren geeignet sind, eine grandiose tropische Landschaft und nette Einwohner. Zwar ist die Anreise über Paris oder Mauritius etwas umständlich. Dafür belohnt die Insel aber mit ganzjährigen Temperaturen um 20 bis 30 Grad und Wassertemperaturen von mehr als 23 Grad. Ihr spannender La Reunion Reisebericht wird die heimgebliebenen Freunde und Familie im Anschluss begeistern!

Titelbild: © istock.com – SimonDannhauer 

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

One Comment

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert