Ob es sakrale oder profane Bauten sind, Museen oder Statuen, Mexiko-Stadt bietet interessante Ziele für einen ereignis- und abwechslungsreichen Urlaub. Leider hat die Stadt nicht nur schöne Ecken, sondern wird vor allem in der öffentlichen Meinung von einem Nimbus des gefährlichen umgeben. Dennoch ist die Kriminalität in Mexiko City nicht überall omnipräsent und kann, wenn verschiedene Tipps beherzigt werden, gut bereist werden.
Warum Mexiko Stadt so gefährlich ist
Neben ordinären Taschendieben fallen jedes Jahr zahlreiche Touristen organisierten Banden zum Opfer. Neben der einfachen Gefahr muss sich jeder Tourist im Klaren sein, dass Politik/Polizei und kriminelle Szene eng verwoben sind und eine Aufklärung von Verbrechen nur sehr selten vorkommt.
Mit mehreren hundert Gewaltverbrechen täglich, sowie einer beängstigenden Mordstatistik sollten in Mexiko Stadt gewisse Viertel gemieden und einige Reisehinweise beherzigt werden. Gründe für die Gefahren sind vor allem geringe Bildungsabschlüsse, schlechte soziale Aufstiegschancen, Drogen und Armut.
Obwohl die Menschen in Mexiko City glücklicher sind als in manch anderen Städten, herrscht teilweise große Armut und Not.
Tipps und Tricks zum Schutz vor Kriminellen
Eine große Gefahr stellen Taschendiebe und organisierte Banden dar. Um potentielle Diebe abzuhalten, empfiehlt es sich auf Schmuck und teure Kleidungsstücke zu verzichten. Fahrten von A nach B sollten nur in öffentlichen Taxis unternommen werden.
Diese können dazu vorbestellt werden oder an offiziellen Taxiständen benutzt werden. Niemals sollten nachts auf der Straße nicht autorisierte Taxis angehalten werden. Reisen mit dem Mietwagen sind eine gute Möglichkeit für eine sichere Fahrt.
Rast sollte dazu nur an gut besuchten Raststätten gemacht werden. An Ampeln oder Stopps in belebten Teilen der Stadt ist darauf zu achten, dass Fenster konstant geschlossen bleiben.
Video: Mexikos Drogenkrieg – Blutige Spur Doku deutsch]
Wo Mexiko Stadt besonders gefährlich ist
Die Kriminalität in Mexiko City ist nicht überall gleich hoch. Vor allem in weniger touristischen Zentren warten Banden auf Reisende, die sich in diese Ecken verlaufen, um sie auszurauben. Somit ist vor allem der Norden der Stadt zu meiden.
Im aufgeschlossenen und belebten Süden der Stadt sind Touristen selten alleine auf der Straße und größtenteils in Sicherheit. Insgesamt sind die Bereiche um die Märkte herum zu später Stunde zu meiden, wohingegen Stadtteile Zona Rosa oder Condessa problemlos bereisbar.
Für Einkäufe auf dem Markt in Tepito, dem Marktzentrum der Stadt, empfiehlt es sich einen Mexikaner oder spanisch sprechenden Freund mitzunehmen.
Der Gefahr trotzen und Mexiko Stadt erleben
Trotz einer erhöhten Kriminalität in Mexiko City hat die Stadt viel zu bieten. Einige dieser Gefahren sind durch den Gebrauch des eigenen Verstandes und Instinktes bereits auszuräumen. Entgegen aller Meinungen und öffentlicher Reiseberichte ist Mexiko Stadt zwar gefährlich, aber nicht unbereisbar. Mit der Beachtung einiger weniger Tipps und Tricks bei der Reise sind die größten Gefahren vermeidbar und Mexiko Stadt kann eine ruhige Reise werden.
Titelbild: ©istock.com – vichinterlang