Urlaub Kitzbuehel: Promis, Party und Premiumunterkünfte

Urlaub KitzbühelNicht nur zum Hahnenkammrennen strömt der internationale Jetset nach Kitzbühel und verwandelt die auf den ersten Blick so rustikal-charmante Alpenstadt in eine Flaniermeile. Schicke Restaurants, luxuriöse Hotels und dazu eine wunderhübsche Bergwelt – Tirols Promi-Hochburg ist ein Juwel!

Tagsüber wandern, abends dinieren: Sommerurlaub in „Kitz“

Im Gegensatz zu anderen Regionen der Alpenrepublik sind die Berge um Kitzbühel sanftmütig. Ohne all zu steile Felskanten schwingen sie sich am Horizont entlang und laden Reisende dazu ein landschaftlich reizvolle Höhenzüge und die Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen. Über die Grasberge wandern, in eine bewirtschaftete Almhütte zukehren, eine speck- und käsereiche Jause verkosten und den Blick schweifen lassen – selbst wenig geübten „Flachlandtirolern“ sind diese Impressionen beschieden.

Dies liegt nicht zuletzt an den vielen Seilbahnen, die Sommer wie Winter den Zugang zum hochalpinen Terrain erleichtern. Versinkt die Sonne langsam hinter dem Kitzbüheler Horn, ist es Zeit gen Tal zu schlendern und sich auf das legendäre Nachtleben einzustimmen. In haubengekrönten Restaurants wie dem „Lois Stern“ oder „Tennerhof“ speisen Urlauber erlesene Schmankerl und in den Bars im Ortszentrum trifft sich jeden Abend ein ebenso verwöhntes wie feierfreudiges Publikum!

Video: Kitzbühel – Ein Wintermärchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Urlaub Kitzbuehel: Prominente Bewohner und berühmte Feriengäste

Wer die schönsten Tage des Jahres in Tirols Promi-Hotspot verbringt, begegnet oft an einem Morgen gleich mehreren berühmten Kitzbühelern. Ex-Skifahrer und heute Entertainer Hansi Hinterseer wohnt dort ebenso wie Maria Höfl-Riesch und auch Franz Beckenbauer hat seinen Lebensmittelpunkt hierher verlegt. Die sportlichen Möglichkeiten und die herrliche Natur ziehen Showgrößen, Blaublüter, Stars und Sternchen wie magisch an und sorgen so für unvergessliche Bekanntschaften. Neben den dauerhaft sesshaft Gewordenen verbringen auch viele Promis, wie dereinst Kaiser Franz Joseph ihre Ferien hier.

Im renommierten Golf-Club Schwarzsee am Handicap arbeiten und die Silhouette des Wilden Kaisers inhalieren – manche Mitglieder kommen dafür jedes Wochenende in die Berge. Findet genau eine Woche vor dem Hahnenkammrennen das größte Schnee-Polo-Turnier der Welt auf der Münichauer Wiese statt, trudeln die Privatjets allmählich in Kitz ein und in Hollywood oder Berlin scheint es keine Prominenten mehr zu geben. Sie gastieren alle in der Alpenstadt!

Ab auf die Piste – im doppelten Wortsinne

Die Winter in Kitzbühel sind lang und schneereich. Ideale bedingen für einen atemberaubenden Ski-, Rodel-, Schlittschuh- und Schneebarurlaub! Außerhalb jener Zeit, da der internationale Skizirkus gastiert, steht Reisenden offen die weltberühmte Streif selbst zu bezwingen. Die steile „Mausefalle“ ist nicht jedermanns Sache und sollte nur von absoluten Könnern angefahren werden. Deshalb hat die Stadt eine sogenannte „Familienstreif“ eingerichtet. Die Piste umfährt die drei steilsten Stellen der originalen Hahnenkammabfahrt und gilt deshalb als Light-Version.

Reiseratgeber
Weil sie dennoch mit der Farbe rot markiert und als mittelschwere Strecke ausgewiesen ist, sollten Anfänger zunächst auf den umliegenden, leichteren Hängen trainieren. Auf den vielen Almhütten und unten in den Dorfgaststätten beginnt bereits gegen 16 Uhr das Aprés-Ski und verlockt dazu, in Skischuhen das Tanzbein zu schwingen. Der Champagner fließt in Strömen, der Jägertee ebenso und die Reichen und Schönen verlustieren sich auf der tiefverschneiten Marktstraße. Dort werden traditionell Schneetresen errichtet, auf denen hochprozentige Stimmungsaufheller in eisgekühlte Gläser gleiten.

Partyzone mit bodenständigem Flair

Ein Urlaub Kitzbuehel ist trotz aller kulinarischen Raffinessen und luxuriösen Hotels niemals abgehoben. Dafür sorgen schon die Einheimischen. In stoischer Ruhe und jeden Gast mit freundlichen Worten begrüßend, lassen sie die Gemeinde niemals ihre bäuerliche Vergangenheit verleugnen. Ein einzigartiges Ambiente, das zwischen alpiner Urigkeit und brillantenbesetztem Glamour mäandert.

Ebenfalls spannend: Paraglyding in den Alpen – Die Welt von oben
Bildquelle: ©iStock.com/s-eyerkaufer

The following two tabs change content below.

Hannah Meier

Hannah Meier, 28 Jahre alt, aus Duisburg. Redakteurin auf entdeckungsreisen.org

Kommentiere den Artikel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert